Navigation überspringen
 
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
  • Startseite
  • Was wir tun
    •  
    • Café der Begegnung
    • Sprachförderung
    • Betreuung & Paten
    • Praktische Hilfen
    • Fahrradwerkstatt
    • Öffentlichkeitsarbeit
    •  
  • Sie wollen helfen?
    •  
    • Aktiv / Passiv
    • Geldspenden
    • Sachspenden
    • Flüchtlingshilfe in FN
    •  
  • Über uns
    •  
    • Sprecherteam
    • Unsere Partner
    • Leitlinien
    •  
  • Orte
  • Kontakt
    •  
    • Kontaktliste
    •  
 
Termine

Nächste Veranstaltungen:

Café Treff

28.03.2023 - 15:30 Uhr bis 17:00 Uhr

 
Café Treff

04.04.2023 - 15:30 Uhr bis 17:00 Uhr

 
Café Treff

11.04.2023 - 15:30 Uhr bis 17:00 Uhr

 
Café Treff

18.04.2023 - 15:30 Uhr bis 17:00 Uhr

 
Café Treff

25.04.2023 - 15:30 Uhr bis 17:00 Uhr

 
Café Treff

02.05.2023 - 15:30 Uhr bis 17:00 Uhr

 
[ mehr ]
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
  1. Start
  2. Was wir tun
  3. Fahrradwerkstatt
Links zum Teilen der Seite überspringen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • mail
    Link verschicken
  • print
    Druckansicht öffnen
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Fahrradwerkstatt

FahrradFür Geflüchtete, die in einer Gemeinschaftsunterkunft oder Anschlussunterbringung in Friedrichshafen wohnen, ist Mobilität unabdingbar und eine wesentliche Voraussetzung zur gelungenen Integration. Ob zum Einkauf des persönlichen Bedarfs, für Behördengänge, für den Weg zur Arbeitsstätte, zum Arztbesuch oder einfach zum Kennenlernen der neuen, fremden Umgebung ist für die meisten ein Fahrrad die erste und einzige Möglichkeit ihr Ziel zu erreichen. Viele Menschen aus Friedrichshafen und Umgebung haben nicht mehr benötigte Fahrräder aller Art gespendet.

 

Einige davon sind funktionsfähig, andere müssen auch repariert werden und nicht wirtschaftlich reparable werden für Ersatzteile genutzt. Nachdem die Räder im Hinblick auf Verkehrssicherheit überprüft worden sind, werden sie für einen kleinen Spendenbetrag den Geflüchteten zur Verfügung gestellt. Auch während der Nutzung der Fahrräder treten immer wieder Schäden auf, die in einer kleinen Werkstatt repariert werden. Die Geflüchteten können in der Fahrradwerkstatt Asyl unter Anleitung selbst Reparaturen vornehmen (Prinzip: Hilfe zur Selbsthilfe). Das erforderliche Werkzeug steht in der Werkstatt zur Verfügung.

 

Die Werkstatt in der Ailingerstr. 10 wird seit 2015 in Zusammenarbeit mit dem Helferkreis St. Columban betrieben. Seit 2018 wirkt der ök. Asylkreis nur noch unterstützend.  Zur Zeit ist die Werkstatt dienstags 14.30 - 17.00 Uhr und mittwochs von 17.00 - 19.00 Uhr geöffnet. Ehrenamtliche Helfer mit etwas Grundkenntnissen im Umgang mit Fahrrädern sind jederzeit herzlich willkommen. Sie können sich hier für eine Mitarbeit "anmelden". Haben Sie noch Fragen, wenden Sie sich gerne an unsere Ansprechpartnerin Lisa Czok, siehe die „Kontaktliste“.

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Baden-Württemberg vernetzt
Startseite   |   Impressum   |   Datenschutz   |   Intern