Navigation überspringen
 
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
  • Startseite
  • Was wir tun
    •  
    • Café der Begegnung
    • Sprachförderung
    • Betreuung & Paten
    • Praktische Hilfen
    • Fahrradwerkstatt
    • Öffentlichkeitsarbeit
    •  
  • Sie wollen helfen?
    •  
    • Aktiv / Passiv
    • Geldspenden
    • Sachspenden
    • Flüchtlingshilfe in FN
    •  
  • Über uns
    •  
    • Sprecherteam
    • Unsere Partner
    • Leitlinien
    •  
  • Orte
  • Kontakt
    •  
    • Kontaktliste
    •  
 
Termine

Nächste Veranstaltungen:

Café Treff

28.03.2023 - 15:30 Uhr bis 17:00 Uhr

 
Café Treff

04.04.2023 - 15:30 Uhr bis 17:00 Uhr

 
Café Treff

11.04.2023 - 15:30 Uhr bis 17:00 Uhr

 
Café Treff

18.04.2023 - 15:30 Uhr bis 17:00 Uhr

 
Café Treff

25.04.2023 - 15:30 Uhr bis 17:00 Uhr

 
Café Treff

02.05.2023 - 15:30 Uhr bis 17:00 Uhr

 
[ mehr ]
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
  1. Start
  2. Sie wollen helfen?
  3. Geldspenden
Links zum Teilen der Seite überspringen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • mail
    Link verschicken
  • print
    Druckansicht öffnen
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Geldspenden

Der Asylkreis unterstützt Geflüchtete in Friedrichshafen und fördert die ehrenamtliche Arbeit. Hierfür sammelt er Geldspenden, die über ein zweckgebundenes Unterkonto bei den Pfarrämtern der Evangelischen Kirche Manzell und der katholischen Seelsorgeeinheit Friedrichshafen-West gebucht werden. Spendenbescheinigungen werden jeweils von den Pfarrämtern ausgestellt. Ihre Spenden überweisen Sie bitte entweder an:

 

Evangelische Kirche Manzell

(Linzgaustr. 51, Tel. 07541 / 41141)

Betreff: Asylkreis-Spende

IBAN: DE69 690 500 0100 20 120 762

BIC: SOLADES1KNZ

 

oder

 

St. Magnus Fischbach

(Heiligenbergstr. 1, Tel. 07541 / 952 9990)

Betreff: Asylkreis-Spende

IBAN: DE36 690 500 0100 20 121 356

BIC: SOLADES1KNZ

 

Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung!

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Baden-Württemberg vernetzt
Startseite   |   Impressum   |   Datenschutz   |   Intern