Flüchtlingshilfe in FN
Gemeinschaftsunterkünfte: Das Landratsamt unterhält mehrere Gemeinschaftsunterkünfte für Asylbewerber in der Stadt. Der Asylkreis FN-West engagiert sich insbesondere in der Gemeinschaftsunterkunft Schlossgartenhotel. Die Organisation liegt beim Amt für Migration und Integration.
Anschlussunterbringungen: Nach der Anerkennung erhalten Geflüchtete Unterkünfte bzw. Wohnungen dezentral in der Stadt. Hierfür zeichnet die Stadtverwaltung verantwortlich, insbesondere die Abteilung Integration im Amt für Soziales, Familie und Jugend.
Die Johanniter und BBQ: Die Flüchtlingssozialarbeit der Johanniter und BBQ ist sowohl vom Landratsamt als auch von der Stadt Friedrichshafen mit der Betreuung und Integration von Flüchtlingen hauptamtlich betraut.
Helferkreise: In Friedrichshafen engagieren sich mehrere Gruppierungen ehrenamtlich in der Betreuung und Unterstützung von Geflüchteten. Der Ökumenische Asylkreis FN-West arbeitet inzwischen im Zentrum der Stadt. Er wird von den evangelischen und katholischen Kirchengemeinden in Fischbach und Schnetzenhausen unterstützt. Weitere Initiativen sind z.B. in St. Columban und bei der Zeppelin Universität.