Unsere Partner
Der Asylkreis gestaltet seine Aktivitäten zum Teil zusammen mit Partnern:
Ehrenamtliche Partner
Café Treff
Die Baptistengemeinde Friedrichshafen unterstützt maßgeblich die Asylarbeit durch ein gemeinsames Café Team mit den Engagierten des ökum. Asylkreises in ihren Räumlichkeiten.
Café der Begegnung:
Die Teestube e.V. unterstützt die Betreuung der Geflüchteten seit der Gründung des Asylkreises 2015.
Fahrrad-Werkstatt Asyl
Die Fahrrad-Werkstatt wurde vom Helferkreis St. Columban gegründet. Der Asylkreis beteiligt sich an der gemeinsamen Arbeit.
Kontakt: Lisa Czok, Tel. 07541 / 941257 oder Uli Baum, Tel. 07541 / 31921
Hauptamtliche Partner
Die Johanniter Friedrichshafen: Die Flüchtlingssozialhilfe der Johanniter ist sowohl vom Landratsamt Bodenseekreis als auch der Stadt Friedrichshafen mit der konkreten Betreuung von Geflüchteten beauftragt. Der Asylkreis arbeitet deshalb besonders eng mit den Johanniter-Mitarbeitern in den Gemeinschaftsunterkünften als auch in den Anschlussunterbringungen zusammen.
Seit Dezember 2020 wird die Sozialarbeit in den Gemeinschaftsunterkünften in FN von Mitarbeitern von BBQ (- Bildung und Berufliche Qualifizierung) geleistet.
Landratsamt Bodenseekreis: Beim Landratsamt organisiert das Amt für Migration und Integration die Unterbringung, Betreuung und Integration von Flüchtlingen in Gemeinschaftsunterkünften. Bodenseekreis
Stadt Friedrichshafen: Die Abteilung Integration, insbesondere die Integrationsmanager und der Flüchtlingsbeauftragte, sind Ansprechpartner für geflüchtete Menschen und bürgerschaftlich Engagierte in der Anschlussunterbringung. Friedrichshafen
Kirchen: Die evangelische und katholische Kirche in Fischbach und Schnetzenhausen unterstützen uns finanziell und stellen uns Räume zur Verfügung.